top of page

Datenschutz

Im Folgenden geben wir Ihnen Auskunft über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Internetseite https://fwdaaden.wordpress.com/.

Zwecke der Verarbeitung
Zweck der Verarbeitung ist der Betrieb unserer Internetseite zur Außendarstellung des Löschzuges Daaden/Biersdorf der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf, des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug Daaden/Biersdorf e.V. und zur Kontaktaufnahme inkl. Kontaktformular.

Beschreibung der Kategorien betroffener Personen und der Kategorien personenbezogener Daten
Grundsätzlich ist es möglich unsere Internetseite, auch ohne die Angabe personenbezogener Daten, zu besuchen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, insofern dies aus technischen Gründen (Darstellbarkeit der Seite, korrekte Auslieferung der Seite) erforderlich ist, oder wenn Sie bestimmte angebotene Funktionen nutzen möchten (z.B. Kontakt via Formular oder E-Mail). In diesem Fall dient die Erhebung personenbezogener Daten ausschließlich dazu, die gewünschte Funktion zu ermöglichen.

Folgende Daten werden bei jedem Seitenzugriff automatisch erfasst:

  • Zugriffsdatum und -uhrzeit

  • angeforderte Datei Seite, von der die Datei angefordert wurde

  • Zugriffsstatus (Datei übertragen, nicht gefunden… etc.)

  • Webbrowser und Betriebssystem des anfordernden Gerätes

  • IP-Adresse des anfordernden Gerätes


Die vorgenannten Daten werden anonymisiert gespeichert, die IP-Adresse wird hierbei gekürzt. Rückschlüsse auf Ihre Person sind damit nicht möglich. Die anonymisierten Daten („Log-Files“) werden nur zu statischen Zwecken verarbeitet. Es erfolgen weder ein Abgleich mit anderweitigen Datenbeständen noch eine Weitergabe an Dritte.

Beschreibung der Kategorien betroffener Personen

  • Interessenten

  • Mitglieder

  • Besucher

Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden

  • Hosting-Provider

  • Ggf. weitere interne Abteilungen zur Bearbeitung von Anfragen

Cookies und Nutzungsanalyse
Cookies sind Textdateien, die der Browser auf Ihrem Gerät ablegt. Damit kann Ihr Gerät bei einem erneuten Besuch unserer Seite wiedererkannt werden. Cookies können weder Programme ausführen noch Viren übertragen. Ihr Zweck ist die Steigerung der Benutzerfreundlichkeit. Weiterhin werden Cookies für statistische Zwecke genutzt. Hierdurch erfahren wir z.B. welche Inhalte für Besucher der Seite besonders interessant sind und mit welcher Art Gerät die Zugriffe erfolgen. So können wir die Seiten auf die Bedürfnisse der Nutzer anpassen. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie die Speicherung von Cookies verhindern. Gegebenenfalls kann das jedoch zu Einschränkungen in der Funktionalität der Seite führen.

Links zu anderen Internetseiten
Auf unseren Seiten sind gegebenenfalls Links zu externen Seiten und Webangeboten platziert. Beim Klick auf diese externen Links verlassen Sie unsere Seiten und damit auch den von uns verantworteten Bereich. Wir haben keinerlei Einfluss auf Datenerhebung und -verarbeitung auf den Seiten externer Anbieter. Für genauere Infos zu deren Umgang mit Ihren Daten beachten Sie bitte die Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters.


Facebook
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php



Vorgesehene Fristen für die Löschung der verschiedenen Datenkategorien
Nutzungsdaten werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht bzw. anonymisiert.
Inhaltsdaten (z.B. Daten, die über ein Kontaktformular übermittelt wurden) werden für einen Zeitraum von 1 Jahr gespeichert. Nach Ablauf des Jahres wird ein weiteres Erfordernis der Speicherung geprüft und eine erneute Prüfung zum Ende jedes Kalenderjahres vorgesehen.
Sollten Inhaltsdaten als Geschäftsbrief einzuordnen sein, gelten die handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten.

Datenschutz: Willkommen

©2021 Feuerwehr Daaden. Erstellt mit Wix.com

bottom of page